/* end inline javascript (if required) ------------------------------------------ */ /* external javascript file (if required) ------------------------------------------ */

Berufsausbildung = Zukunfts­perspektive

Mitarbeiter sind produktive Faktoren eines Unternehmens genauso wie Seele des Betriebs. Um unsere Fachkräfte optional auf die Aufgabengebiete bei BaderMainzl einzustellen, bilden wir Fachkräfte in 6 Ausbildungsprofilen selbst aus. Hierbei legen wir großen Wert auf die Qualität der Ausbildung sowie ein gutes Betriebsklima.

Unser Konzept geht auf, denn viele der Auszubildenden bleiben nach Beendigung der Ausbildung weiter in unserem Unternehmen.

*Es sind stets Personen männlichen, weiblichen und diversen Geschlechts gleichermaßen gemeint;
aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird im Folgenden überwiegend die männliche Form verwendet.

Berufsausbildung
Praxis bei BaderMainzl

Aktuell haben wir:

0

Auszubildende

0

Bereiche

0

Lehrjahre

0

neue Azubis
pro Jahr

Automobil­kaufmann/-frau

Mit dem Abschluss der Ausbildung zum Automobilkaufmann* stehen dir im Autohaus alle Türen offen. Man kann sich in jedem Bereich spezialisieren: Disponent, Verkäufer oder Serviceassistent. Wer die Karriereleiter hoch will, kann Verkaufsleiter, Serviceleiter oder Teiledienstleiter werden. Auch der Weg zum Fachwirt, Betriebswirt oder zu einer Wirtschaftsuniversitat ist frei.

Das solltest du mitbringen
  • Leidenschaft und Interesse für Automobile und Organisationsbereiche im Autohaus
  • Spaß am Umgang mit Menschen
  • Kontaktfreude, Offenheit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Organisationsgeschick, gute Umgangsformen und gutes sprachliches sowie schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Mindestens sehr guter qualifizierter Mittelschulabschluss oder mittlere Reife

Dauer:

3 Jahre

Schule:

Dual (1 – 2 Tage pro Woche)

Arbeitszeit:

40 Stunden pro Woche

Urlaubstage:

Über dem gesetzl. Rahmen

Kaufmann/-frau für Büromanagement

Als gelernter Kaufmann für Büromanagement bist du der Allrounder im Backoffice, egal ob Disponent, Buchhalter, Personaler oder Assistent im Autohaus. Du legst den Grundstein für die Weiterbildung zum Fachkaufmann, Handelsfachwirt oder Betriebswirt. Mit einem sehr guten Abschluss ist sogar der Weg zu einer Wirtschaftsuniversität oder Fachhochschule frei.

Das solltest du mitbringen
  • Spaß am Umgang und der Kommunikation mit Menschen
  • Gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Spaß am Umgang mit Zahlen
  • Kontakt-, Team-, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität,
    Zuverlässigkeit, Offenheit, Eigeninitiative,
    Organisationsgeschick und Ordnungssinn
  • Mindestens sehr guter qualifizierter Mittelschulabschluss
    oder mittlere Reife

Dauer:

3 Jahre

Schule:

Dual (1 – 2 Tage pro Woche), überbetrieblicher Unterricht

Arbeitszeit:

40 Stunden pro Woche

Urlaubstage:

Über dem gesetzl. Rahmen

Fachkraft für Lagerlogistik

Teiledienstexperte, geprüfter Automobil Teile- & Zubehörexperte oder sogar Teiledienstleiter. Als Fachkraft für Lagerlogistik stehen dir viele Spezialisierungen und Aufstiegschancen zur Verfügung.

Das solltest du mitbringen
  • Organisationstalent
  • Gutes Verständnis für Zahlen
  • Technisches Verständnis
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Spaß am Umgang mit Menschen
  • Interesse für Arbeiten am Computer
  • Mindestens sehr guter qualifizierter Mittelschulabschluss
    oder mittlere Reife

Dauer:

3 Jahre

Schule:

Dual (1 – 2 Tage pro Woche)

Arbeitszeit:

40 Stunden pro Woche

Urlaubstage:

Über dem gesetzl. Rahmen

Kfz-Mechatroniker/-in

Als gelernter Kfz-Mechatroniker hast du viele Aufstiegschancen, beispielsweise zum Servicetechniker, Kfz-Diagnosetechniker und danach zum Serviceberater direkt am Kunden. Du willst noch höher hinaus? Wir begleiten dich gerne auf deinem Weg zum Meister im Kfz-Handwerk.

Das solltest du mitbringen
  • Interesse für Technik, Mechanik & Elektrik und ihr Zusammenwirken
  • Gute Computerkenntnisse
  • Handwerkliches Geschick
  • Teamgeist, Einsatzbereitschaft, Ausdauer, Disziplin,
    Flexibilität und faires, respektvolles Verhalten
  • Mindestens sehr guter qualifizierter Mittelschulabschluss
    oder mittlere Reife

Die Arbeitskleidung wird kostenlos bereitgestellt

Kfz-Mechatroniker/-in für Karosserie­technik

Als Kfz-Mechatroniker für Karosserietechnik hast du die Möglichkeit, den Weg zum Unfallkoordinator oder Serviceberater für Karosserieinstandhaltung einzuschlagen. An der Spitze steht hier der Meister im Kfz-Handwerk.

Das solltest du mitbringen
  • Handwerkliches Geschick
  • Spaß am Arbeiten an Autos
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Ausdauer, Disziplin,
    Einsatzbereitschaft
  • Auge für Details und Maße
  • Verantwortungsvoller Umgang mit Materialien und Werkzeug
  • Mindestens sehr guter qualifizierter Mittelschulabschluss
    oder mittlere Reife

Die Arbeitskleidung wird kostenlos bereitgestellt

Dauer:

3,5 Jahre

Schule:

Blockunterricht, überbetrieblicher Unterricht, betriebsinterne Schulungen

Arbeitszeit:

40 Stunden pro Woche

Urlaubstage:

Über dem gesetzl. Rahmen

Fahrzeuglackierer/-in

Als Fahrzeuglackierer kannst du dich zum Techniker für Fahrzeuglackierung weiterbilden und ein Experte in deinem Bereich werden oder zum Fahrzeuglackiermeister aufsteigen.

Das solltest du mitbringen
  • Handwerkliches Geschick
  • Gespür für Farben und Formen
  • Ausdauer und Spaß
  • Drang zur Perfektion
  • Optisches Vorstellungsvermögen
  • Mindestens sehr guter qualifizierter Mittelschulabschluss
    oder mittlere Reife

Die Arbeitskleidung wird kostenlos bereitgestellt

Dauer:

3 Jahre

Schule:

Dual (1 – 2 Tage pro Woche)

Arbeitszeit:

40 Stunden pro Woche

Urlaubstage:

Über dem gesetzl. Rahmen

Unsere neuen Auszubildenden 2022

„Als familiengeführtes Traditionsunternehmen bildet die BaderMainzl-Gruppe derzeit rund 90 Auszubildende in sechs verschiedenen Bereichen aus.“

— Werner Bader
Geschäftsführung
© 2023 BaderMainzl GmbH & Co. KG | Impressum | Datenschutz